Zu Inhalt springen
von Equipur

Equipur Bronchialkräuter lose - 1 kg

SKU 520540039
Ursprünglicher Preis 0€
Ursprünglicher Preis 30,18€ - Ursprünglicher Preis 80,58€
Ursprünglicher Preis
Aktueller Preis 30,18€
30,18€ / kg
26,86€ / kg
30,18€ - 80,58€
Aktueller Preis 30,18€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Inhalt: 1 kg
- +

PFLANZE EINEN BAUM
KLIMANEUTRALER VERSAND
SICHERES BEZAHLEN

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen.

Wir versenden klimaneutral. Erfahre mehr darüber.

Verfügbarkeit:
Nur noch wenige verfügbar!
Verfügbarkeit:
Nur noch wenige verfügbar!

Equipur Bronchialkräuter



Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Naturbelassene Kräuter unterstützen das gesamte Bronchialsystem.



Hustenkräuter für das Pferd

Wenn Pferde husten sollte grundsätzlich sehr genau untersucht werden, wo der Problemherd sitzt. über die Hälfte der Pferde leiden in unseren Breitengraden an Atembeschwerden, die nicht selten chronisch sind. Eine eingehende Diagnose durch den Tierarzt gibt Aufschluss über die Form der Erkrankung. In erster Line wird es während der Behandlung um die Vermeidung von Staub (Heu waschen, staubige Reit- bzw. Sandplätze meiden) und ausgiebige Bewegung an der frischen Luft gehen.



Das zusätzliche Verabreichen schleimlösender und vitalisierender Kräuter unterstützt bzw. entkrampft die Atemwegsfunktion des hustenden Pferdes. Daneben wird durch die sekundären Pflanzenstoffe der Hustenkräuter die Immunabwehr verbessert und somit einer Infektion vorgebeugt.



Anwendung:

EQUIPUR – Bronchialkräuter ist ein naturbelassenes Kräuter-Ergänzungsfutter mit einem natürlichen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Flavonoiden. Diese benötigt der Körper, um Schwankungen in der physiologischen Leistungsfähigkeit der Lunge und Bronchien auszugleichen und ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen vorzubeugen.



Analytische Bestandteile:

Rohprotein 15,9 %

Rohfett 5,6 %

Rohfaser 16,4 %

Rohasche 9,9 %

Natrium 0,1 %



Zusammensetzung:

Kräutermischung (Brennnesselkraut, Huflattichblätter, Eibischwurzel, Fenchel, Anis, Süßholzwurzel, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Holunderblüten, Thymian, Johannisbrot, Islandmoos, Fichtensprossen, Eichenrinde).



Verwendungshinweis:

Pferde (500 kg): 50 g pro Tag

Fohlen, Jungpferde, Ponys: 30 g pro Tag

mit dem Futter (gegebenenfalls angefeuchtet) oder als Tee verabreichen.



Fütterungsdauer:

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist sinnvoll und verbessert die Resultate.



Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.



Allgemeine pflegerelevante Erkenntnisse

ätherische öle finden sich hochkonzentriert in Thymian, Fenchel, Fichte, Holunder und Anis. Sie stärken das Immunsystem und haben antimikrobielle Eigenschaften; dadurch verringert sich das Risiko einer Atemwegserkrankung deutlich. Zusätzlich entfalten die ätherischen öle ihre entzündungshemmende, krampf- und schleimlösende Wirkung besonders im Bereich der Bronchien.



Durch die schleimlösende Komponente wird der Schleim verflüssigt und transportfähig gemacht. Die entzündungshemmende Komponente bewirkt letztlich eine Reduzierung des Hustenreizes.



Schleimstoffe aus Eibisch, Huflattich, Johannisbrot und Spitzwegerich bilden eine Schutzschicht auf den Schleimhäuten des Atemapparates. Diese reduziert die Anfälligkeit für Erkrankungen, besonders von Stauballergien, deutlich und lindert bestehende Entzündungen.



Gerbstoffe bewerkstelligen eine Veränderung der Maul- und Rachenschleimhaut, so dass sich Krankheitserreger nur noch schwer festsetzen können. Eibisch, Spitzwegerich, Holunder und Eiche wirken im Rachenbereich zusätzlich schmerzstillend und entzündungshemmend.



Flavonoide sind besonders in Huflattich, Süßholz sowie Holunder vorhanden und hemmen das Wachstum von Viren.



Karotinoide aus Brennnessel und Huflattich werden zu Vitamin A umgebaut, welches die Immunabwehr stabilisiert und die Regenerationsfähigkeit der Schleimhautzellen verbessert.



Vitamin C ist in Fichte und Brennnessel reichlich vorhanden und stimuliert die körpereigene Abwehr.



Saponine (in Süßholz) verändern die Schleimkonsistenz und erleichtern dadurch das Abhusten.



Flechtensäuren aus dem Islandmoos haben einen deutlichen antibakteriellen Effekt und schützen so den Atemapparat vor Infektionen.

Equipur Bronchialkräuter



Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Naturbelassene Kräuter unterstützen das gesamte Bronchialsystem.



Hustenkräuter für das Pferd

Wenn Pferde husten sollte grundsätzlich sehr genau untersucht werden, wo der Problemherd sitzt. über die Hälfte der Pferde leiden in unseren Breitengraden an Atembeschwerden, die nicht selten chronisch sind. Eine eingehende Diagnose durch den Tierarzt gibt Aufschluss über die Form der Erkrankung. In erster Line wird es während der Behandlung um die Vermeidung von Staub (Heu waschen, staubige Reit- bzw. Sandplätze meiden) und ausgiebige Bewegung an der frischen Luft gehen.



Das zusätzliche Verabreichen schleimlösender und vitalisierender Kräuter unterstützt bzw. entkrampft die Atemwegsfunktion des hustenden Pferdes. Daneben wird durch die sekundären Pflanzenstoffe der Hustenkräuter die Immunabwehr verbessert und somit einer Infektion vorgebeugt.



Anwendung:

EQUIPUR – Bronchialkräuter ist ein naturbelassenes Kräuter-Ergänzungsfutter mit einem natürlichen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Flavonoiden. Diese benötigt der Körper, um Schwankungen in der physiologischen Leistungsfähigkeit der Lunge und Bronchien auszugleichen und ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen vorzubeugen.



Analytische Bestandteile:

Rohprotein 15,9 %

Rohfett 5,6 %

Rohfaser 16,4 %

Rohasche 9,9 %

Natrium 0,1 %



Zusammensetzung:

Kräutermischung (Brennnesselkraut, Huflattichblätter, Eibischwurzel, Fenchel, Anis, Süßholzwurzel, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Holunderblüten, Thymian, Johannisbrot, Islandmoos, Fichtensprossen, Eichenrinde).



Verwendungshinweis:

Pferde (500 kg): 50 g pro Tag

Fohlen, Jungpferde, Ponys: 30 g pro Tag

mit dem Futter (gegebenenfalls angefeuchtet) oder als Tee verabreichen.



Fütterungsdauer:

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist sinnvoll und verbessert die Resultate.



Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.



Allgemeine pflegerelevante Erkenntnisse

ätherische öle finden sich hochkonzentriert in Thymian, Fenchel, Fichte, Holunder und Anis. Sie stärken das Immunsystem und haben antimikrobielle Eigenschaften; dadurch verringert sich das Risiko einer Atemwegserkrankung deutlich. Zusätzlich entfalten die ätherischen öle ihre entzündungshemmende, krampf- und schleimlösende Wirkung besonders im Bereich der Bronchien.



Durch die schleimlösende Komponente wird der Schleim verflüssigt und transportfähig gemacht. Die entzündungshemmende Komponente bewirkt letztlich eine Reduzierung des Hustenreizes.



Schleimstoffe aus Eibisch, Huflattich, Johannisbrot und Spitzwegerich bilden eine Schutzschicht auf den Schleimhäuten des Atemapparates. Diese reduziert die Anfälligkeit für Erkrankungen, besonders von Stauballergien, deutlich und lindert bestehende Entzündungen.



Gerbstoffe bewerkstelligen eine Veränderung der Maul- und Rachenschleimhaut, so dass sich Krankheitserreger nur noch schwer festsetzen können. Eibisch, Spitzwegerich, Holunder und Eiche wirken im Rachenbereich zusätzlich schmerzstillend und entzündungshemmend.



Flavonoide sind besonders in Huflattich, Süßholz sowie Holunder vorhanden und hemmen das Wachstum von Viren.



Karotinoide aus Brennnessel und Huflattich werden zu Vitamin A umgebaut, welches die Immunabwehr stabilisiert und die Regenerationsfähigkeit der Schleimhautzellen verbessert.



Vitamin C ist in Fichte und Brennnessel reichlich vorhanden und stimuliert die körpereigene Abwehr.



Saponine (in Süßholz) verändern die Schleimkonsistenz und erleichtern dadurch das Abhusten.



Flechtensäuren aus dem Islandmoos haben einen deutlichen antibakteriellen Effekt und schützen so den Atemapparat vor Infektionen.

Produktbeschreibung

Equipur Bronchialkräuter lose

Equipur Bronchialkräuter



Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Naturbelassene Kräuter unterstützen das gesamte Bronchialsystem.



Hustenkräuter für das Pferd

Wenn Pferde husten sollte grundsätzlich sehr genau untersucht werden, wo der Problemherd sitzt. über die Hälfte der Pferde leiden in unseren Breitengraden an Atembeschwerden, die nicht selten chronisch sind. Eine eingehende Diagnose durch den Tierarzt gibt Aufschluss über die Form der Erkrankung. In erster Line wird es während der Behandlung um die Vermeidung von Staub (Heu waschen, staubige Reit- bzw. Sandplätze meiden) und ausgiebige Bewegung an der frischen Luft gehen.



Das zusätzliche Verabreichen schleimlösender und vitalisierender Kräuter unterstützt bzw. entkrampft die Atemwegsfunktion des hustenden Pferdes. Daneben wird durch die sekundären Pflanzenstoffe der Hustenkräuter die Immunabwehr verbessert und somit einer Infektion vorgebeugt.



Anwendung:

EQUIPUR – Bronchialkräuter ist ein naturbelassenes Kräuter-Ergänzungsfutter mit einem natürlichen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Flavonoiden. Diese benötigt der Körper, um Schwankungen in der physiologischen Leistungsfähigkeit der Lunge und Bronchien auszugleichen und ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen vorzubeugen.



Analytische Bestandteile:

Rohprotein 15,9 %

Rohfett 5,6 %

Rohfaser 16,4 %

Rohasche 9,9 %

Natrium 0,1 %



Zusammensetzung:

Kräutermischung (Brennnesselkraut, Huflattichblätter, Eibischwurzel, Fenchel, Anis, Süßholzwurzel, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Holunderblüten, Thymian, Johannisbrot, Islandmoos, Fichtensprossen, Eichenrinde).



Verwendungshinweis:

Pferde (500 kg): 50 g pro Tag

Fohlen, Jungpferde, Ponys: 30 g pro Tag

mit dem Futter (gegebenenfalls angefeuchtet) oder als Tee verabreichen.



Fütterungsdauer:

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist sinnvoll und verbessert die Resultate.



Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.



Allgemeine pflegerelevante Erkenntnisse

ätherische öle finden sich hochkonzentriert in Thymian, Fenchel, Fichte, Holunder und Anis. Sie stärken das Immunsystem und haben antimikrobielle Eigenschaften; dadurch verringert sich das Risiko einer Atemwegserkrankung deutlich. Zusätzlich entfalten die ätherischen öle ihre entzündungshemmende, krampf- und schleimlösende Wirkung besonders im Bereich der Bronchien.



Durch die schleimlösende Komponente wird der Schleim verflüssigt und transportfähig gemacht. Die entzündungshemmende Komponente bewirkt letztlich eine Reduzierung des Hustenreizes.



Schleimstoffe aus Eibisch, Huflattich, Johannisbrot und Spitzwegerich bilden eine Schutzschicht auf den Schleimhäuten des Atemapparates. Diese reduziert die Anfälligkeit für Erkrankungen, besonders von Stauballergien, deutlich und lindert bestehende Entzündungen.



Gerbstoffe bewerkstelligen eine Veränderung der Maul- und Rachenschleimhaut, so dass sich Krankheitserreger nur noch schwer festsetzen können. Eibisch, Spitzwegerich, Holunder und Eiche wirken im Rachenbereich zusätzlich schmerzstillend und entzündungshemmend.



Flavonoide sind besonders in Huflattich, Süßholz sowie Holunder vorhanden und hemmen das Wachstum von Viren.



Karotinoide aus Brennnessel und Huflattich werden zu Vitamin A umgebaut, welches die Immunabwehr stabilisiert und die Regenerationsfähigkeit der Schleimhautzellen verbessert.



Vitamin C ist in Fichte und Brennnessel reichlich vorhanden und stimuliert die körpereigene Abwehr.



Saponine (in Süßholz) verändern die Schleimkonsistenz und erleichtern dadurch das Abhusten.



Flechtensäuren aus dem Islandmoos haben einen deutlichen antibakteriellen Effekt und schützen so den Atemapparat vor Infektionen.

Das hier könnte dir gefallen

  • Ursprünglicher Preis 32,58€ - Ursprünglicher Preis 87,78€
    Ursprünglicher Preis
    32,58€ - 87,78€
    29,26€ / kg
    32,58€ / kg
    32,58€ - 87,78€
    Aktueller Preis 32,58€

    Equipur Bronchialkräuter Pellets

    Equipur

    Equipur Bronchialkräuter Pellets

    Ursprünglicher Preis 32,58€ - Ursprünglicher Preis 87,78€
    Ursprünglicher Preis
    32,58€ - 87,78€
    29,26€ / kg
    32,58€ / kg
    32,58€ - 87,78€
    Aktueller Preis 32,58€
  • Ursprünglicher Preis 20,58€ - Ursprünglicher Preis 36,18€
    Ursprünglicher Preis
    20,58€ - 36,18€
    36,18€ / kg
    41,16€ / kg
    20,58€ - 36,18€
    Aktueller Preis 20,58€

    Equipur Kühlgel

    Equipur

    Equipur Kühlgel

    Ursprünglicher Preis 20,58€ - Ursprünglicher Preis 36,18€
    Ursprünglicher Preis
    20,58€ - 36,18€
    36,18€ / kg
    41,16€ / kg
    20,58€ - 36,18€
    Aktueller Preis 20,58€
  • Ursprünglicher Preis 50,58€ - Ursprünglicher Preis 131,88€
    Ursprünglicher Preis
    50,58€ - 131,88€
    43,96€ / kg
    50,58€ / kg
    50,58€ - 131,88€
    Aktueller Preis 50,58€

    Equipur Gastral

    Equipur

    Equipur Gastral

    Ursprünglicher Preis 50,58€ - Ursprünglicher Preis 131,88€
    Ursprünglicher Preis
    50,58€ - 131,88€
    43,96€ / kg
    50,58€ / kg
    50,58€ - 131,88€
    Aktueller Preis 50,58€
  • Ursprünglicher Preis 55,38€ - Ursprünglicher Preis 87,30€
    Ursprünglicher Preis
    55,38€ - 87,30€
    18,46€ / kg
    17,46€ / kg
    55,38€ - 87,30€
    Aktueller Preis 55,38€

    Equipur Organ Pulver

    Equipur

    Equipur Organ Pulver

    Ursprünglicher Preis 55,38€ - Ursprünglicher Preis 87,30€
    Ursprünglicher Preis
    55,38€ - 87,30€
    18,46€ / kg
    17,46€ / kg
    55,38€ - 87,30€
    Aktueller Preis 55,38€
  • Ursprünglicher Preis 38,58€ - Ursprünglicher Preis 151,80€
    Ursprünglicher Preis
    38,58€ - 151,80€
    38,58€ / kg
    32,06€ / kg
    30,36€ / kg
    38,58€ - 151,80€
    Aktueller Preis 38,58€

    Equipur Calcin

    Equipur

    Equipur Calcin

    Ursprünglicher Preis 38,58€ - Ursprünglicher Preis 151,80€
    Ursprünglicher Preis
    38,58€ - 151,80€
    38,58€ / kg
    32,06€ / kg
    30,36€ / kg
    38,58€ - 151,80€
    Aktueller Preis 38,58€

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Rewards
Prämien