Dr. Weyrauch Nr 4 Goldwert Hund | muunchy.de
Zu Inhalt springen
 

Dr. Weyrauch Nr 4 Goldwert Hund

SKU 520660114
Ursprünglicher Preis 27,60€ - Ursprünglicher Preis 67,85€
Ursprünglicher Preis
67,85€
135,70€ / kg
153,33€ / kg
27,60€ - 67,85€
Aktueller Preis 67,85€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Inhalt: 180 Kapseln
- +

PFLANZE EINEN BAUM
KLIMANEUTRALER VERSAND
SICHERES BEZAHLEN

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen.

Wir versenden klimaneutral. Erfahre mehr darüber.

Verfügbarkeit:
Geringer Bestand
Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert Hund



Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Spurenelemente für Fell und Haut



Man sieht zuerst an äußerlichkeiten, wie fehlendem Fellglanz und ungenügender Hautgesundheit, dass der Hund einen Mangel an bestimmten Nährstoffen hat. Im Allgemeinen liegt ein Mangel an essentielle Spurenelementen vor, auf die der Hund als eigentlich überwiegend Fleischfresser besonders angewiesen ist.



Getreide, Fett und billige Füllstoffe können diesen Bedarf bei weitem nicht decken. Selbst bei Barfern kann die Fütterung problematisch werden, da weder das Fleisch herkömmlicher Nutztiere noch das Gemüse eine so hohe Nährstoffdichte bezüglich der Spurenelement aufweist wie beispielsweise noch vor 20 Jahren. Ein weiteres Anzeichen für einen Mangel an Spurenelementen können neben Haar-, Haut – und Darmproblemen auch die Neigung zu Allergien oder Infektanfälligkeit, aber auch Müdigkeit und Leistungsabfall sein.



Jedes Spurenelement hat enorme Bedeutung

Während Zink bekannt ist für seinen hohen Stellenwert für die Zellregeneration, die Haut- und Fellentwicklung sowie das Immunsystem, sind Mangan und Kupfer unentbehrlich für das gesamte Bindegewebe (Unterhautgewebe), besonders aber für den Aufbau von Knorpel- und Knochengewebe. Selen hingegen hat eine große Bedeutung für das Herz und die Muskulatur, die körperlichen Entgiftung über das Enzym Glutathionperoxidase und damit auch für das Immunsystem.



Sekundäre Pflanzenstoffe erhöhen die Vitaminwirkung

Spurenelementmängel gehören heute zu den häufigsten Mangelerscheinungen bei Mensch und Tier. Spurenelemente dienen u.a. der Aktivierung spezieller Vitamine. Zugeführte Vitamine des B-Komplexes wie B1 oder B6 aus der Ernährung können dem Körper nur zugänglich gemacht werden, wenn ausreichend Zink und Mangan als Enzymaktivatoren anwesend sind. So kann es kommen, dass reine Vitamineinnahmen als „nicht spürbar“ empfunden werden, obschon ein Mangel besteht, der behoben werden müsste. Sekundäre Pflanzenstoffe aus Kräutern, wie Carotionide, Polyphenole und Flavonoide können nicht nur die Vitaminwirkung verstärken sondern die Spurenelementresorption verbessern. Flavonoide haben einen vitaminsparenden Effekt (Schmidt et al. „Leitfaden der Mikronährstoffe“, 2004).



In der Ernährung sind es oft die unscheinbaren Nährstoffe, die über Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit oder Unwohlsein, Schwäche und Krankheit entscheiden. Nährstoffe wie Spurenelemente und spezielle Sekundäre Pflanzenstoffe haben einen erheblichen Einfluss auf den Stoffwechsel, die Zellgesundheit, das Immunsystem und die gesamte Regenerationsfähigkeit des Körpers. Ein Fehlen solcher Nährstoffe – obschon der Bedarf im Vergleich zu den übrigen Nährstoffen gering erscheint – führt zu Problemen im Rahmen der Hautgesundheit und der Haare, Verdauungs- und Leistungsschwächen sowie Bewegungsstörungen wie Verspannungen oder sogar Gelenksproblemen. Immer mehr ins Bewusstsein tritt auch die Erkenntnis, dass Noxen (synthetische Stoffe und Chemikalien wie z.B. Konservierungs- und Bindemittel, Geschmacks- und Konservierungsstoffe) den Stoffwechsel belasten können.



Hochwertige Nährstoffe für rasches Wohlbefinden

Daher zeigt die Einnahme hochwertiger Spurenelemente in Verbindung mit Sekundären Pflanzenstoffen rasch Verbesserungen: Innerlich oft in Wohlbefinden und äußerlich im Hauterscheinungsbild. In manchen Fällen kann auch eine bessere Verdauung und lockere, aktivere Beweglichkeit erwartet werden. Eine kontinuierliche bedarfsgerechte Versorgung mit Spurenelementen kann zu einer Verbesserung vieler chronischer Prozesse führen.



dr.WEYRAUCH Nr. 4 Goldwert ist eine feine Komposition aus hochbioverfügbaren Spurenelementen und ausgesuchten Kräutern als Lieferanten spezieller Sekundärer Pflanzenstoffe. Es ergänzt grundsätzlich sowohl bei herkömmlich gefütterten als auch bei gebarften und sensiblen Hunden die Futterration um wertvolle Nährstoffe, die als Cofaktoren für das reibungslose Funktionieren des Stoffwechsels notwendig sind. Nr. 4 Goldwert Kapseln werden im allgemeinen täglich an den Hund verfüttert. Dabei wird entweder der Kapselinhalt in das Futter eingemischt oder die Kapsel selbst in etwas unwiderstehlich Leckerem (zum Beispiel Kalbsleberwurst) versteckt.



Zusammensetzung

getrocknetet Früchte (Hagebutten, Mariendistel, Fenchel, Kümmel, Anis), Cellulose (Kapselhülle), getrocknete Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Koriander), getrocknete Wurzeln (Curcuma, Enzianwurzel),



Zusatzstoffe/Kapsel (500 mg)

Zn 6,0 mg Zink (E6) als Zinkglukonat

Mn 2,0 mg Mangan (E5) als Manganglukonat

Fe 1,5 mg Eisen (E1) als Eisenglukonat

Cu 0,42 mg Kupfer (E4) als Kupferglukonat

Se 0,013 mg Selen (E3b8.10) als Selenhefe

J 0,050 mg Jod (3b201) als Kaliumjodid

natürliches Vitamin E 5 mg



Zusatzstoffe/Kilogramm:Zusatzstoffe/Kilogramm:

Zn 12.000 mg Zink (E6) als Zinkglukonat

Mn 4.000 mg Mangan (E5) als Manganglukonat

Fe 3.000 mg Eisen (E1) als Eisenglukonat

Cu 840 mg Kupfer (E4) als Kupferglukonat

Se 26 mg Selen (E3b8.10) als Selenhefe

J 100 mg Jod (3b201) als Kaliumjodid

natürliches Vitamin E 10.000 mg



Fütterungsempfehlung:

1 Kapsel für einen ca. 5 bis 15 kg schweren Hund (3 mal pro Woche)

1 Kapseln für einen Hund ab 15 kg pro Tag

2 Kapseln für einen Hund ab 30 kg pro Tag

4 Kapseln für einen Hund ab 60 kg pro Tag



Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 4 Kapseln je 15 kg Hund und Tag füttern.



Die Bedarfswerte für Hunde an Spurenelementen sind wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zu Folge sehr hoch angesetzt. Unsere Erfahrung mit Nr. 4 Goldwert hat aber gezeigt, dass die Resorption dank der feinen Rezeptur zu nahezu 100% gesichert ist. Blutbilder gaben uns recht. So ist eine Verringerung der täglichen Zufuhr an Nr. 4 Goldwert in den meisten Fällen unproblematisch. Bei schweren Nährstoffmängeln und in der Trächtigkeit kann die Dosierung jedoch durchaus verdoppelt werden.

Dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert Hund



Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Spurenelemente für Fell und Haut



Man sieht zuerst an äußerlichkeiten, wie fehlendem Fellglanz und ungenügender Hautgesundheit, dass der Hund einen Mangel an bestimmten Nährstoffen hat. Im Allgemeinen liegt ein Mangel an essentielle Spurenelementen vor, auf die der Hund als eigentlich überwiegend Fleischfresser besonders angewiesen ist.



Getreide, Fett und billige Füllstoffe können diesen Bedarf bei weitem nicht decken. Selbst bei Barfern kann die Fütterung problematisch werden, da weder das Fleisch herkömmlicher Nutztiere noch das Gemüse eine so hohe Nährstoffdichte bezüglich der Spurenelement aufweist wie beispielsweise noch vor 20 Jahren. Ein weiteres Anzeichen für einen Mangel an Spurenelementen können neben Haar-, Haut – und Darmproblemen auch die Neigung zu Allergien oder Infektanfälligkeit, aber auch Müdigkeit und Leistungsabfall sein.



Jedes Spurenelement hat enorme Bedeutung

Während Zink bekannt ist für seinen hohen Stellenwert für die Zellregeneration, die Haut- und Fellentwicklung sowie das Immunsystem, sind Mangan und Kupfer unentbehrlich für das gesamte Bindegewebe (Unterhautgewebe), besonders aber für den Aufbau von Knorpel- und Knochengewebe. Selen hingegen hat eine große Bedeutung für das Herz und die Muskulatur, die körperlichen Entgiftung über das Enzym Glutathionperoxidase und damit auch für das Immunsystem.



Sekundäre Pflanzenstoffe erhöhen die Vitaminwirkung

Spurenelementmängel gehören heute zu den häufigsten Mangelerscheinungen bei Mensch und Tier. Spurenelemente dienen u.a. der Aktivierung spezieller Vitamine. Zugeführte Vitamine des B-Komplexes wie B1 oder B6 aus der Ernährung können dem Körper nur zugänglich gemacht werden, wenn ausreichend Zink und Mangan als Enzymaktivatoren anwesend sind. So kann es kommen, dass reine Vitamineinnahmen als „nicht spürbar“ empfunden werden, obschon ein Mangel besteht, der behoben werden müsste. Sekundäre Pflanzenstoffe aus Kräutern, wie Carotionide, Polyphenole und Flavonoide können nicht nur die Vitaminwirkung verstärken sondern die Spurenelementresorption verbessern. Flavonoide haben einen vitaminsparenden Effekt (Schmidt et al. „Leitfaden der Mikronährstoffe“, 2004).



In der Ernährung sind es oft die unscheinbaren Nährstoffe, die über Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit oder Unwohlsein, Schwäche und Krankheit entscheiden. Nährstoffe wie Spurenelemente und spezielle Sekundäre Pflanzenstoffe haben einen erheblichen Einfluss auf den Stoffwechsel, die Zellgesundheit, das Immunsystem und die gesamte Regenerationsfähigkeit des Körpers. Ein Fehlen solcher Nährstoffe – obschon der Bedarf im Vergleich zu den übrigen Nährstoffen gering erscheint – führt zu Problemen im Rahmen der Hautgesundheit und der Haare, Verdauungs- und Leistungsschwächen sowie Bewegungsstörungen wie Verspannungen oder sogar Gelenksproblemen. Immer mehr ins Bewusstsein tritt auch die Erkenntnis, dass Noxen (synthetische Stoffe und Chemikalien wie z.B. Konservierungs- und Bindemittel, Geschmacks- und Konservierungsstoffe) den Stoffwechsel belasten können.



Hochwertige Nährstoffe für rasches Wohlbefinden

Daher zeigt die Einnahme hochwertiger Spurenelemente in Verbindung mit Sekundären Pflanzenstoffen rasch Verbesserungen: Innerlich oft in Wohlbefinden und äußerlich im Hauterscheinungsbild. In manchen Fällen kann auch eine bessere Verdauung und lockere, aktivere Beweglichkeit erwartet werden. Eine kontinuierliche bedarfsgerechte Versorgung mit Spurenelementen kann zu einer Verbesserung vieler chronischer Prozesse führen.



dr.WEYRAUCH Nr. 4 Goldwert ist eine feine Komposition aus hochbioverfügbaren Spurenelementen und ausgesuchten Kräutern als Lieferanten spezieller Sekundärer Pflanzenstoffe. Es ergänzt grundsätzlich sowohl bei herkömmlich gefütterten als auch bei gebarften und sensiblen Hunden die Futterration um wertvolle Nährstoffe, die als Cofaktoren für das reibungslose Funktionieren des Stoffwechsels notwendig sind. Nr. 4 Goldwert Kapseln werden im allgemeinen täglich an den Hund verfüttert. Dabei wird entweder der Kapselinhalt in das Futter eingemischt oder die Kapsel selbst in etwas unwiderstehlich Leckerem (zum Beispiel Kalbsleberwurst) versteckt.



Zusammensetzung

getrocknetet Früchte (Hagebutten, Mariendistel, Fenchel, Kümmel, Anis), Cellulose (Kapselhülle), getrocknete Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Koriander), getrocknete Wurzeln (Curcuma, Enzianwurzel),



Zusatzstoffe/Kapsel (500 mg)

Zn 6,0 mg Zink (E6) als Zinkglukonat

Mn 2,0 mg Mangan (E5) als Manganglukonat

Fe 1,5 mg Eisen (E1) als Eisenglukonat

Cu 0,42 mg Kupfer (E4) als Kupferglukonat

Se 0,013 mg Selen (E3b8.10) als Selenhefe

J 0,050 mg Jod (3b201) als Kaliumjodid

natürliches Vitamin E 5 mg



Zusatzstoffe/Kilogramm:Zusatzstoffe/Kilogramm:

Zn 12.000 mg Zink (E6) als Zinkglukonat

Mn 4.000 mg Mangan (E5) als Manganglukonat

Fe 3.000 mg Eisen (E1) als Eisenglukonat

Cu 840 mg Kupfer (E4) als Kupferglukonat

Se 26 mg Selen (E3b8.10) als Selenhefe

J 100 mg Jod (3b201) als Kaliumjodid

natürliches Vitamin E 10.000 mg



Fütterungsempfehlung:

1 Kapsel für einen ca. 5 bis 15 kg schweren Hund (3 mal pro Woche)

1 Kapseln für einen Hund ab 15 kg pro Tag

2 Kapseln für einen Hund ab 30 kg pro Tag

4 Kapseln für einen Hund ab 60 kg pro Tag



Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 4 Kapseln je 15 kg Hund und Tag füttern.



Die Bedarfswerte für Hunde an Spurenelementen sind wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zu Folge sehr hoch angesetzt. Unsere Erfahrung mit Nr. 4 Goldwert hat aber gezeigt, dass die Resorption dank der feinen Rezeptur zu nahezu 100% gesichert ist. Blutbilder gaben uns recht. So ist eine Verringerung der täglichen Zufuhr an Nr. 4 Goldwert in den meisten Fällen unproblematisch. Bei schweren Nährstoffmängeln und in der Trächtigkeit kann die Dosierung jedoch durchaus verdoppelt werden.

Zusammensetzung

Fütterungsempfehlung

Versandinformationen

Lieferungen erfolgen ab einem Mindestbestellwert von 15,00 € inkl. Mehrwertsteuer nach Abzug von Rabatten.

Welche Versandkosten fallen für meine Bestellung an?

Wir berechnen 3,99 € bis zu einem Bestellwert von 39,00 €, unabhängig von der Anzahl der Artikel und der Versandart. Ab 39€ liefern wir Versandkostenfrei* innerhalb Deutschlands.

*Für Artikel mit hohem Gewicht oder Volumen berechnen wir aufgrund des erhöhten Versandaufwands Versandkosten in Höhe von 3,99 € pro Artikel/Paket.

Die Versandkosten pro Paket bis 28kg nach Österreich belaufen sich auf 8,95 €. 

Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 1-3 Werktage bei Bestellungen bis 16 Uhr. Die Lieferzeit ins Ausland beträgt 3-5 Werktage. Wir liefern national mit DPD und DHL. International erfolgt der Versand mit DPD.

Wir versuchen stets in so wenigen Paketen wie möglich zu versenden, dennoch kann es bei größeren Bestellungen vorkommen, dass deine Lieferung in mehreren Paketen und Teillieferungen erfolgt.

Wir versenden mit:



Land Versandkosten je 28kg Portofrei ab
Deutschland 3,99€ 39€ (exkl. Artikel mit Übergewicht)
Österreich 8,95€  
Luxemburg 8,95€  
Niederlande 6,99€  
Belgien 6,99€  
Dänemark 8,99€  
Frankreich 8,99€  
Italien 16,75€  
Ungarn 15,95€  
Spanien 23,60€  
Portugal 23,60€  
Schweden 23,75€  
Finnland auf Anfrage  
Litauen 23,75€  
Slowenien 15,95€  

Produktbewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.