Dr. Weyrauch Nr 9 Leben ist Bewegung | muunchy.de
Zu Inhalt springen
 

Dr. Weyrauch Nr 9 Leben ist Bewegung

SKU 520660047
Ursprünglicher Preis 51,75€ - Ursprünglicher Preis 136,85€
Ursprünglicher Preis
136,85€
114,04€ / kg
129,37€ / kg
51,75€ - 136,85€
Aktueller Preis 136,85€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Inhalt: 1,2 kg
- +

PFLANZE EINEN BAUM
KLIMANEUTRALER VERSAND
SICHERES BEZAHLEN

Lieferung in 2 bis 4 Werktagen.

Wir versenden klimaneutral. Erfahre mehr darüber.

Verfügbarkeit:
Geringer Bestand
Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Dr. Weyrauch Nr. 9 Leben ist Bewegung



Ergänzungsfuttermittel für Pferde



Eine gezielte Fütterung für besseres Bindegewebe

Bei der Entstehung von Bewegungsstörungen, zum Beispiel ausgelöst durch Arthrose, Spat, Sehnenschäden oder Knochenveränderungen, spielt die Ernährung eine große Rolle. Gelenks-, Knochen- und Sehnenerkrankungen können allzu oft auf einen Mangel an Mangan, Kupfer, aber auch Silizium und Schwefel zurückgeführt werden. Die körpereigene Bildung von Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und kollagenem Bindegewebe ist massiv beeinträchtigt.



In vielen Fällen führt zusätzlich ein Mangel an antioxidativen, sowie das Immunsystem unterstützenden und stoffwechselaktivierenden Nährstoffen zu einem erschwerten Abtransport von Abfallstoffen aus der Extrazellulären Matrix des Binde- bzw. Knorpelgewebes.



Knorpelernährung

Interessant ist der Aufbau des Knorpelgewebes, bestehend aus Knorpelzellen und Extrazellulärer Matrix. Es sind insgesamt nur wenige Knorpelzellen (3%), die in die sogenannte Extrazelluläre Matrix eingebaut sind, eine gallertartige Masse aus Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und kollagenem Bindegewebe. Die Matrix dient dem Schutz der Knorpelzellen und erfüllt die Stoßdämpferfunkion, die dem Knorpel so eigen ist.



Die Aufgabe der Knorpelzellen widerum besteht in der Produktion genau dieser Extrazellulären Matrix und damit in Aufbau und Regeneration des Knorpels.



Abtransport von Stoffwechselschlacken und Zellmüll

Die Lebensfähigkeit der Knorpelzellen zu erhalten, sie zu schützen und zu unterstützen ist oberstes Gebot und abhängig von einem gesunden Stoffwechsel. Daher müssen die entstehenden Abfallstoffe der Zellen abtransportiert werden. Wenn das gut funktioniert, erfreuen sich die Knorpelzellen besonderer Langlebigkeit und hoher Aktivität, was wiederum eine hohe Regenerationsfähigkeit der Extrazellulären Matrix und damit wiederum einen Schutz der Knorpelzellen ermöglicht.



Knorpelschutz durch antioxidative Wirkstoffe

Zu den hochantioxidativen Nährstoffen zählen an erster Stelle die Sekundären Pflanzenstoffe. Diese Inhaltsstoffe von Kräutern wie Brennessel, Eisenkraut, Knoblauch u.v.a. sind in der Lage, Gewebe zu entgiften und Stoffwechselmüll abzutransportieren. Das ist von Vorteil für die Knorpelzellen, die von einem guten Mileus der Extrakzellulären Matrix abhängig und damit zuverlässiger in der Lage sind, Bausteine wie Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und kollagenes Bindegewebe selbst zu synthetisieren.



Aufbau der Extrazellulären Matrix durch gute Nährstoffversorgung

Mit der klassischen Heu-Getreidefütterung oder Weidegang sind wir leider weit davon entfernt, den Bedarf an Spurenelementen und Sekundären Pflanzenstoffen zu decken. Der Aufbau oben genannter Makromoleküle erfordert jedoch diese speziellen Nährstoffe. Dazu zählen Kupfer, Mangan, pflanzlicher Schwefel und pflanzliche Kieselsäure, sowie hochwertige Fettsäuren zur Aktivierung der knorpelbildenden Zellen. Ebenso sind alle Nährstoffe relevant, die über eine antioxidative Wirkung verfügen und das Immunsystem stabilisieren. Die Entgiftungsvorgänge des Körpers müssen ebenso intakt sein, beziehungsweise unterstützt werden.



Nr. 9 Leben ist Bewegung

Die reine Kräutermischung Nr. 9 Leben ist Bewegung ist besonders reich an Kräutern und Gewürzen, die Schwefel (z.B. Knoblauch), Silizium (z.B. Schachtelhalm) und weitere wichtige Spurenelemente enthalten. Ausgesuchte antioxidantienreiche Kräuter wie Hagebutte, Brennnessel, Eisenkraut, Birke, Löwenzahn u.a. liefern Sekundäre Pflanzenstoffe, die einen wichtigen nutritiven Beitrag für den Stoffwechsel und damit auch das Wohlbefinden und die Bewegungslust des Pferdes darstellen udn die Futterration des Pferdes aufwerten. Die Fettsäuren des Leinsamens dienen mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren dem Körper zur Bildung von enzündungshemmenden Prostaglandin E 1.



Wichtiger Hinweis:

Eine nährstoffbilanzierte Fütterung ist die Grundlage für eine Regeneration des Knochen-, Sehnen- und Knorpelgewebes. Zur Ergänzung der klassischen Fütterung und zur Deckung des Spurenelementbedarfs hat sich die Zufütterung von Nr. 4 Goldwert und/oder Mn Mangan in besonderen Manganmangelfällen bewährt. In wirklich schweren Fällen sollte auch mal an den Nr. 3 Drachentöter gedacht werden.



Zusammensetzung

getrocknete Kräuter (Brennessel, Schachtelhalm, Eisenkraut, Birke, Weißdorn, Löwenzahn, Rosskastanie, Thymian, Salbei, Rosmarin, Basilikum), Hagebuttenfrüchte, Artischocke, Holunderblüten, Knoblauch.



Analatische Bestandteile:

Rohprotein 10%, Rohfett 5%, Rohfaser 22%, Rohasche 7%, Natrium 0%



Fu¨tterungsempfehlung:

tägl. 20 bis 30g (2 bis 3 Meßlöffel) pro Pferd und Tag, Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger.



Bitte beachten Sie, dass reine Kräuterzubereitungen, insbesondere dieses wertvolle Rezeptur, den Speiseplan auf eine

ganz besondere Weise ergänzt, jedoch kein Ersatz für eine bedarfsgerechte Mineralisierung ist.

Dr. Weyrauch Nr. 9 Leben ist Bewegung



Ergänzungsfuttermittel für Pferde



Eine gezielte Fütterung für besseres Bindegewebe

Bei der Entstehung von Bewegungsstörungen, zum Beispiel ausgelöst durch Arthrose, Spat, Sehnenschäden oder Knochenveränderungen, spielt die Ernährung eine große Rolle. Gelenks-, Knochen- und Sehnenerkrankungen können allzu oft auf einen Mangel an Mangan, Kupfer, aber auch Silizium und Schwefel zurückgeführt werden. Die körpereigene Bildung von Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und kollagenem Bindegewebe ist massiv beeinträchtigt.



In vielen Fällen führt zusätzlich ein Mangel an antioxidativen, sowie das Immunsystem unterstützenden und stoffwechselaktivierenden Nährstoffen zu einem erschwerten Abtransport von Abfallstoffen aus der Extrazellulären Matrix des Binde- bzw. Knorpelgewebes.



Knorpelernährung

Interessant ist der Aufbau des Knorpelgewebes, bestehend aus Knorpelzellen und Extrazellulärer Matrix. Es sind insgesamt nur wenige Knorpelzellen (3%), die in die sogenannte Extrazelluläre Matrix eingebaut sind, eine gallertartige Masse aus Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und kollagenem Bindegewebe. Die Matrix dient dem Schutz der Knorpelzellen und erfüllt die Stoßdämpferfunkion, die dem Knorpel so eigen ist.



Die Aufgabe der Knorpelzellen widerum besteht in der Produktion genau dieser Extrazellulären Matrix und damit in Aufbau und Regeneration des Knorpels.



Abtransport von Stoffwechselschlacken und Zellmüll

Die Lebensfähigkeit der Knorpelzellen zu erhalten, sie zu schützen und zu unterstützen ist oberstes Gebot und abhängig von einem gesunden Stoffwechsel. Daher müssen die entstehenden Abfallstoffe der Zellen abtransportiert werden. Wenn das gut funktioniert, erfreuen sich die Knorpelzellen besonderer Langlebigkeit und hoher Aktivität, was wiederum eine hohe Regenerationsfähigkeit der Extrazellulären Matrix und damit wiederum einen Schutz der Knorpelzellen ermöglicht.



Knorpelschutz durch antioxidative Wirkstoffe

Zu den hochantioxidativen Nährstoffen zählen an erster Stelle die Sekundären Pflanzenstoffe. Diese Inhaltsstoffe von Kräutern wie Brennessel, Eisenkraut, Knoblauch u.v.a. sind in der Lage, Gewebe zu entgiften und Stoffwechselmüll abzutransportieren. Das ist von Vorteil für die Knorpelzellen, die von einem guten Mileus der Extrakzellulären Matrix abhängig und damit zuverlässiger in der Lage sind, Bausteine wie Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und kollagenes Bindegewebe selbst zu synthetisieren.



Aufbau der Extrazellulären Matrix durch gute Nährstoffversorgung

Mit der klassischen Heu-Getreidefütterung oder Weidegang sind wir leider weit davon entfernt, den Bedarf an Spurenelementen und Sekundären Pflanzenstoffen zu decken. Der Aufbau oben genannter Makromoleküle erfordert jedoch diese speziellen Nährstoffe. Dazu zählen Kupfer, Mangan, pflanzlicher Schwefel und pflanzliche Kieselsäure, sowie hochwertige Fettsäuren zur Aktivierung der knorpelbildenden Zellen. Ebenso sind alle Nährstoffe relevant, die über eine antioxidative Wirkung verfügen und das Immunsystem stabilisieren. Die Entgiftungsvorgänge des Körpers müssen ebenso intakt sein, beziehungsweise unterstützt werden.



Nr. 9 Leben ist Bewegung

Die reine Kräutermischung Nr. 9 Leben ist Bewegung ist besonders reich an Kräutern und Gewürzen, die Schwefel (z.B. Knoblauch), Silizium (z.B. Schachtelhalm) und weitere wichtige Spurenelemente enthalten. Ausgesuchte antioxidantienreiche Kräuter wie Hagebutte, Brennnessel, Eisenkraut, Birke, Löwenzahn u.a. liefern Sekundäre Pflanzenstoffe, die einen wichtigen nutritiven Beitrag für den Stoffwechsel und damit auch das Wohlbefinden und die Bewegungslust des Pferdes darstellen udn die Futterration des Pferdes aufwerten. Die Fettsäuren des Leinsamens dienen mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren dem Körper zur Bildung von enzündungshemmenden Prostaglandin E 1.



Wichtiger Hinweis:

Eine nährstoffbilanzierte Fütterung ist die Grundlage für eine Regeneration des Knochen-, Sehnen- und Knorpelgewebes. Zur Ergänzung der klassischen Fütterung und zur Deckung des Spurenelementbedarfs hat sich die Zufütterung von Nr. 4 Goldwert und/oder Mn Mangan in besonderen Manganmangelfällen bewährt. In wirklich schweren Fällen sollte auch mal an den Nr. 3 Drachentöter gedacht werden.



Zusammensetzung

getrocknete Kräuter (Brennessel, Schachtelhalm, Eisenkraut, Birke, Weißdorn, Löwenzahn, Rosskastanie, Thymian, Salbei, Rosmarin, Basilikum), Hagebuttenfrüchte, Artischocke, Holunderblüten, Knoblauch.



Analatische Bestandteile:

Rohprotein 10%, Rohfett 5%, Rohfaser 22%, Rohasche 7%, Natrium 0%



Fu¨tterungsempfehlung:

tägl. 20 bis 30g (2 bis 3 Meßlöffel) pro Pferd und Tag, Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger.



Bitte beachten Sie, dass reine Kräuterzubereitungen, insbesondere dieses wertvolle Rezeptur, den Speiseplan auf eine

ganz besondere Weise ergänzt, jedoch kein Ersatz für eine bedarfsgerechte Mineralisierung ist.

Zusammensetzung

Fütterungsempfehlung

Versandinformationen

Lieferungen erfolgen ab einem Mindestbestellwert von 15,00 € inkl. Mehrwertsteuer nach Abzug von Rabatten.

Welche Versandkosten fallen für meine Bestellung an?

Wir berechnen 3,99 € bis zu einem Bestellwert von 39,00 €, unabhängig von der Anzahl der Artikel und der Versandart. Ab 39€ liefern wir Versandkostenfrei* innerhalb Deutschlands.

*Für Artikel mit hohem Gewicht oder Volumen berechnen wir aufgrund des erhöhten Versandaufwands Versandkosten in Höhe von 3,99 € pro Artikel/Paket.

Die Versandkosten pro Paket bis 28kg nach Österreich belaufen sich auf 8,95 €. 

Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 1-3 Werktage bei Bestellungen bis 16 Uhr. Die Lieferzeit ins Ausland beträgt 3-5 Werktage. Wir liefern national mit DPD und DHL. International erfolgt der Versand mit DPD.

Wir versuchen stets in so wenigen Paketen wie möglich zu versenden, dennoch kann es bei größeren Bestellungen vorkommen, dass deine Lieferung in mehreren Paketen und Teillieferungen erfolgt.

Wir versenden mit:



Land Versandkosten je 28kg Portofrei ab
Deutschland 3,99€ 39€ (exkl. Artikel mit Übergewicht)
Österreich 8,95€  
Luxemburg 8,95€  
Niederlande 6,99€  
Belgien 6,99€  
Dänemark 8,99€  
Frankreich 8,99€  
Italien 16,75€  
Ungarn 15,95€  
Spanien 23,60€  
Portugal 23,60€  
Schweden 23,75€  
Finnland auf Anfrage  
Litauen 23,75€  
Slowenien 15,95€  

Produktbewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mehr bestellen, mehr sparen!

Ab einem Einkaufswert von 150€ erhältst du 5€ Rabatt auf deine Bestellung.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.

Mit der regelmäßigen Lieferung sparen!

Regelmäßige Lieferung wählen und 5% auf jede Bestellung im Abo sparen.